Yamaha Robotics hat seine Robotersteuerungen der RCX-Serie und die zugehörigen grafischen Programmierwerkzeuge jetzt mit einer einfachen Bedienung ausgestattet. Die Steuerung unterstützt außerdem erweiterte Bewegungsfunktionen und vereinfacht die Einrichtung von Dosierrobotern. Insbesondere kann die Dosiersteuerung mit einer Servosteuerung gekoppelt werden, wodurch die Dosierrate in Verbindung mit der Bewegungsgeschwindigkeit gesteuert werden kann, um hohe Präzision, hohe Geschwindigkeiten und stabile Schichtdicken zu gewährleisten. Diese servogekoppelte Dosierung funktioniert mit Yamahas Scara- und kartesischen Robotern. Vor Kurzem konnte das Unternehmen einen Kunden aus der Automobilbranche gewinnen und das präzise Auftragen von flüssigen Dichtmassen auf Aluminiumgussteile beschleunigen.
Ein zweites Maschinenleben
In Zeiten von Ressourcenknappheit und Lieferengpässen kann das Reman-Gebrauchtmaschinenprogramm von Liebherr-Verzahntechnik eine echte Alternative gegenüber der Anschaffung einer neuen Maschine sein. Das Kemptener Unternehmen bietet die Generalüberholung gebrauchter Maschinen inzwischen an drei Standorten weltweit an.