Mithilfe eines Lasers schärft die neue Vollmer-Maschine VLaser 270 durch das kontaktlose Verfahren die Schneidkanten von Zerspanwerkzeugen, die mit PKD (polykristalliner Diamant) oder anderen harten Werkstoffen bestückt sind. Herzstück ist eine feste Laserstrahlführung mit Maschinenkinematik. Die fünf Achsen sind dabei so übereinander angeordnet, dass die Bearbeitung des Werkzeugs stets im Drehpunkt der C-Achse liegt. Dadurch ist es möglich, Werkzeuge mit minimaler Achsbewegung zu bearbeiten und eine stabile Prozessführung zu gewährleisten. Gleichzeitig ermöglicht die kinematische Kette eine hohe Bahngenauigkeit, was sich positiv auf die Bearbeitungsgenauigkeit und Qualität der Werkzeuge auswirkt. Optional kann die VLaser 270 mit einer Gegenspitze ausgestattet werden, um eine noch höhere Rundlaufgenauigkeit zu erzielen. Die VLaser 270 lässt sich mit der Automatisierung HC 4 kombinieren. Sie arbeitet kontaktlos, ohne Werkzeugverschleiß und ohne signifikante thermische Beeinflussung.
Ein zweites Maschinenleben
In Zeiten von Ressourcenknappheit und Lieferengpässen kann das Reman-Gebrauchtmaschinenprogramm von Liebherr-Verzahntechnik eine echte Alternative gegenüber der Anschaffung einer neuen Maschine sein. Das Kemptener Unternehmen bietet die Generalüberholung gebrauchter Maschinen inzwischen an drei Standorten weltweit an.