Weidmüller hat Anfang November im laufenden Geschäftsjahr erstmals die Umsatzmarke von 1Mrd.€ überschritten. Die kontinuierlich steigenden Auftragsbestände konnte das Unternehmen trotz einer herausfordernden Beschaffungssituation erfolgreich bedienen, was im vierten Quartal im Rekordumsatz resultierte. „Unsere Umsatzerwartungen wurden nicht nur erfüllt, sondern sogar übertroffen“, sagte Vorstandssprecher und Technologievorstand Volker Bibelhausen. Das Unternehmen prognostiziert für das Geschäftsjahr 2022 ein positives Wachstum von insgesamt über 20% gegenüber dem Vorjahr.
Mit Highspeed zum digitalen Zwilling
Viele Fimen sind vom Nutzen paralleler Engineering-Workflows überzeugt, warten aber aufgrund des Implementierungsaufwandes noch mit der Umstellung auf die virtuelle Inbetriebnahme. Dabei beschleunigen Maßnahmen wie die Integration von Bestandsdaten und Schnittstellen-gestützte Automatisierung die Modellerstellung deutlich.