VDW-Symposium in Thailand

Bild: AHK Thailand

Zwölf Jahre nach dem ersten VDW-Symposium in Bangkok führte der Verband Ende September erstmals nach der Corona-Pandemie wieder ein Symposium als Präsenzveranstaltung durch. Unter dem Motto Innovationen in der Fertigungstechnik – Werkzeugmaschinen aus Deutschland präsentierten sich die Firmen Alzmetall Werkzeugmaschinenfabrik, Blohm Jung, Deckel Maho, Grob-Werke, Maschinenfabrik Berthold Hermle, Index-Werke, Open Mind und Trumpf. Über 100 Teilnehmer aus Thailands Maschinenbau, der Automobil- und Zulieferindustrie, der Luftfahrtindustrie sowie Elektro- und Elektronikindustrie informierten sich im Rahmen des eintägigen Symposiums. Thailand ist für die deutsche Werkzeugmaschinenindustrie der wichtigste Markt in Südostasien. Die Exporte lagen 2021 bei rund 20Mio.€.

Verein Deutscher Werkzeugmaschinenfabriken e.V.

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: F.EE GmbH
Bild: F.EE GmbH
Mit Highspeed 
zum digitalen Zwilling

Mit Highspeed zum digitalen Zwilling

Viele Fimen sind vom Nutzen paralleler Engineering-Workflows überzeugt, warten aber aufgrund des Implementierungsaufwandes noch mit der Umstellung auf die virtuelle Inbetriebnahme. Dabei beschleunigen Maßnahmen wie die Integration von Bestandsdaten und Schnittstellen-gestützte Automatisierung die Modellerstellung deutlich.