Trumpf hat 80% des Faserlaserspezialisten Active Fiber Systems übernommen. AFS entwickelt und fertigt Ultrakurzpuls-Faserlasersysteme, die überwiegend in Wissenschaft und Forschung eingesetzt werden. Zu den Anwendungsgebieten zählen neben der Grundlagenforschung u.a. die Erzeugung extrem kurzwelligen Lichtes mit hoher Kohärenz, bio-medizinische Bildgebung sowie die Materialbearbeitung. Active Fiber Systems wurde 2009 in Jena gegründet und hat 37 Mitarbeiter. Trumpf plant den Standort in Jena und die Eigenständigkeit des forschungsnahen Unternehmens auch nach der Mehrheitsübernahme zu erhalten und auszubauen.
Die Software hinter den Leitkegeln
X-Cone ist ein System zur Verwaltung von Leitkegeln im Straßenverkehr. Dessen Hersteller Buchhaus nutzt eine
Visualisierungslösung von Lenze, in der wiederum VisiWin 7 von Inosoft integriert wurde. Eine HMI-Software, die webbasiertes Arbeiten und Responsive Design unterstützt.