Thyssenkrupp hat im Geschäftsjahr 2021/2022 einen Auftragseingang von insgesamt 44,3Mrd.€ verbucht. Das entspricht einem Plus von 12% gegenüber dem Vorjahr. Der Umsatz erhöhte sich um 21% auf 41,1Mrd.€. Im Geschäftsbereich Materials Services legte der Auftragseingang um 26% und der Umsatz um 34% zu. Industrial Components verzeichnete im Auftragseingang einen Zuwachs um 9% und im Umsatz von 10% auf jeweils 2,8Mrd€. Automotive Technology konnte den Auftragseingang um 8% gegenüber dem Vorjahr steigern. Der Umsatz verbesserte sich um 7%. Steel Europe verzeichnete einen Auftragseingang in Höhe von 11,8Mrd.€ – ein Anstieg um 27%. Der Umsatz stieg um 47% auf 13,2Mrd.€. Der Auftragseingang von Marine Systems lag mit 4,2Mrd.€ unter dem Vorjahreswert. Der Umsatz lag bei 1,8Mrd.€. Im Segment Multi Tracks ist der Auftragseingang gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 10% auf 6,5Mrd.€ angestiegen. Auch Automation Engineering und Springs & Stabilizers konnten einen Anstieg im Auftragseingang erreichen. Der Umsatz des Segments sank hingegen um 27% auf 4,1Mrd.€.
Steuerungen und Servos für Europa
Der chinesische Automatisierungsanbieter Inovance hat vergangenen Herbst zum ersten Mal an der SPS in Nürnberg teilgenommen. Dort hat das Unternehmen sein Lösungspaket für die Automatisierung vorgestellt. Darunter waren auch vier neue Produkte, die eigens für den europäischen Markt entwickelt wurden.