SPS expandiert in die USA

Der Messeveranstalter Mesago geht mit der SPS in die USA. Erstmals wird die Marke SPS dort als ‚Automation Sector powered by SPS‘ auf der IMTS 2024 in Erscheinung treten, bevor 2025 eine eigenständige Fachmesse in Atlanta stattfindet. Als Ergänzung zu der Fachmesse in Nürnberg sowie den Veranstaltungen in Italien und China sollen die neuen Formate den Wissensaustausch in der industriellen Automatisierung zwischen den USA und Europa beschleunigen und erleichtern. Durch die Zusammenarbeit erwarte man auf der IMTS 2024 mehr Exponate aus den Bereichen Antriebssysteme, Vision, Datenanalyse, Systemintegration, KI sowie Cloud und Edge Computing.

Bild: Mesago Messe Frankfurt GmbH/Arturo Rivas Gonzalez
MESAGO Messe Frankfurt GmbH

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: HYMMEN GmbH Maschinen- und Anlagenbau
Bild: HYMMEN GmbH Maschinen- und Anlagenbau
Software für mehr 
Produktionstransparenz

Software für mehr Produktionstransparenz

Ein Fertigungsbetrieb, möglicherweise sogar mit mehreren Werken, stellt ein komplexes und oft nur wenig transparentes System dar. Daher kommt es immer wieder vor, dass Produktionszahlen hinter den Erwartungen zurückbleiben, ohne die Ursachen erkennen zu können. Abhilfe schafft hier eine kontinuierliche Datenerfassung, wie sie mit der Industry Intelligence App ‚Smart2i‘ als direkt einsatzbereite Softwarelösung von Hymmen möglich ist. Dabei ist mit IoT-Funktionen ein standardisierter Datenaustausch realisiert, über den sich beliebige Datenquellen einbeziehen lassen.

Bild: ABB AG
Bild: ABB AG
ABB erweitert 
Roboterfabrik in den USA

ABB erweitert Roboterfabrik in den USA

Mit dem Baubeginn für die Erweiterung der nordamerikanischen Zentrale und Fertigungsstätte für Robotik in Auburn Hills in Michigan will sich ABB auf dem US-Markt – einem der größten Absatzmärkte des Unternehmens – strategisch positionieren.