Der Messeveranstalter Mesago geht mit der SPS in die USA. Erstmals wird die Marke SPS dort als ‚Automation Sector powered by SPS‘ auf der IMTS 2024 in Erscheinung treten, bevor 2025 eine eigenständige Fachmesse in Atlanta stattfindet. Als Ergänzung zu der Fachmesse in Nürnberg sowie den Veranstaltungen in Italien und China sollen die neuen Formate den Wissensaustausch in der industriellen Automatisierung zwischen den USA und Europa beschleunigen und erleichtern. Durch die Zusammenarbeit erwarte man auf der IMTS 2024 mehr Exponate aus den Bereichen Antriebssysteme, Vision, Datenanalyse, Systemintegration, KI sowie Cloud und Edge Computing.
Touchscreen-Bedienung stark verbessert
Auf der Messe SPS in Nürnberg im Jahr 2019 stellte die Firma B_digital aus Beckum den ersten Prototypen
ihrer Software Skemdit dem Fachpublikum vor. Kurze Zeit später gelangte diese zur Marktreife. Mit dem Tool lassen sich – unabhängig von der verwendeten E-CAD-Software – Stromlaufpläne auf Basis des PDF-Standards digitalisieren und bearbeiten. Kürzlich erhielten wir in einem exklusiven Interview mit dem Anbieter Einblicke in die Weiterentwicklung der Software.