Materialengpässe der Industrie gehen im März weiter zurück

Bild: Ifo Institut

Die Materialengpässe in der deutschen Industrie lösen sich langsam auf. Im März berichteten noch 41,6% der befragten Firmen von Problemen, nach 45,4% im Februar. Das geht aus der aktuellen Umfrage des Ifo-Instituts hervor. Ein grundlegender Abbau der Beschaffungshemmnisse in einigen Schlüsselbranchen der deutschen Industrie habe jedoch bisher nicht stattgefunden. So berichteten mehr als 60% der Firmen im Maschinenbau, in der Elektroindustrie und in der Automobilbranche von Engpässen bei Rohstoffen und Vorprodukten. In der Lederwarenindustrie berichteten hingegen erstmals seit Januar 2020 keinerlei Unternehmen von Materialknappheiten. Im Papiergewerbe waren es auch nur noch 2,4%.

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: ABB AG
Bild: ABB AG
Den Gerätestatus genau kennen

Den Gerätestatus genau kennen

Unternehmen werden zunehmend digitaler. Viele versprechen sich von der Digitalisierung, ihre unterschiedlichen Herausforderungen schneller, einfacher und häufig auch besser lösen zu können. Dabei macht es Sinn, besonders Antriebe transparent zu machen, die eine Schlüsselrolle in der Produktion spielen.