Das Geschäftsklima in der deutschen Elektro- und Digitalindustrie hat im November den vierten Monat in Folge nachgegeben. Der Rückgang fiel aber erneut moderat aus. Die aktuelle Lage wurde sogar wieder etwas besser beurteilt als noch im Oktober. Allerdings schwächten sich die allgemeinen Geschäftserwartungen weiter ab. 53% der Branchenfirmen bewerteten ihre gegenwärtige wirtschaftliche Situation im November als gut. 36% stuften sie als stabil und 11% als schlecht ein. Gerichtet auf die kommenden sechs Monate, gingen 21% der Elektrounternehmen von expandierenden, 61% von gleichbleibenden und 18% von nachlassenden Aktivitäten aus. Die Exporterwartungen haben sich hingegen wieder etwas verbessert.
Flexibel lizenziert und sicher
Als Automatisierungsanbieter muss B&R einen Spagat bewältigen: Zum einen gilt es, permanent neue
Technologien in neue Produkte zu gießen und auf den Markt zu bringen. Zum anderen müssen die Kunden aber auch zuverlässig und langfristig mit bestehenden Produkten und Lösungen versorgt werden. Dazu zählt
Hard- und Software, die über eine Einmalzahlung oder als Jahresabonnement gekauft werden kann. Die Anwender entwickeln mit der Engineering-Plattform Automation Studio auch ihre eigenen Lösungen und wollen diese wiederum für die Endkunden lizenzieren. Um hier einen zuverlässigen und nachhaltigen Weg für die gesamte Produktpalette zu beschreiten, arbeitet B&R mit Wibu-Systems zusammen.