Erneuter Anstieg der Konjunkturerwartungen

Bild: Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung

Die ZEW-Konjunkturerwartungen steigen in der aktuellen Umfrage vom Dezember um 13,4 Punkte auf einen Wert von minus 23,3 Punkten. Dies ist der dritte Anstieg in Folge seit September. Die Einschätzung der konjunkturellen Lage für Deutschland verbessert sich ebenfalls erneut. Sie liegt aktuell bei minus 61,4 Punkten und damit 3,1 Punkte über dem Wert des Vormonats. Der Konjunkturausblick für Deutschland hat sich somit in den letzten zwei Monaten erheblich verbessert. „Die Finanzmarktexperten gehen mit großer Mehrheit von einem Rückgang der Inflationsrate in den nächsten Monaten aus“, sagt ZEW-Präsident Prof. Achim Wambach.

Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: F.EE GmbH
Bild: F.EE GmbH
Mit Highspeed 
zum digitalen Zwilling

Mit Highspeed zum digitalen Zwilling

Viele Fimen sind vom Nutzen paralleler Engineering-Workflows überzeugt, warten aber aufgrund des Implementierungsaufwandes noch mit der Umstellung auf die virtuelle Inbetriebnahme. Dabei beschleunigen Maßnahmen wie die Integration von Bestandsdaten und Schnittstellen-gestützte Automatisierung die Modellerstellung deutlich.