Die Elektroexporte in die Länder außerhalb des Euroraums sind im April um 15,7% gegenüber Vorjahr auf 9,8Mrd.€ gesunken. Hier war der Rückgang also nur halb so hoch wie bei den Lieferungen in den Währungsraum. Die Ausfuhren nach Großbritannien brachen im April um 30,2% auf 462Mio.€ ein. Im Geschäft mit den USA lief ein Minus von 25,4% auf 1,2Mrd.€ auf. Die Exporte nach Tschechien nahmen um 16,2% auf 675Mio.€ ab, die nach Japan und Südkorea um 14,8% auf 220Mio.€ bzw. um 5% auf 214Mio.€. Im Gegensatz dazu zogen die Ausfuhren nach China im gleichen Monat wieder an, und zwar um 17,5% auf 2,1 Mrd.€. Auch die Exporte nach Polen lagen leicht im Plus. Sie erhöhten sich um 2,3% auf 715Mio.€. Von Januar bis April beliefen sich die Lieferungen in die Drittländer auf 46,1Mrd.€ ( 3,7% gegenüber Vorjahr).
Steuerungen und Servos für Europa
Der chinesische Automatisierungsanbieter Inovance hat vergangenen Herbst zum ersten Mal an der SPS in Nürnberg teilgenommen. Dort hat das Unternehmen sein Lösungspaket für die Automatisierung vorgestellt. Darunter waren auch vier neue Produkte, die eigens für den europäischen Markt entwickelt wurden.