Die Elektroexporte in die Industrieländer sind im Juli um 10,3% gegenüber Vorjahr auf 12,7Mrd.€ gewachsen. Besonders stark nach oben ging es bei den Lieferungen nach Taiwan (+44,2% auf 312Mio.€), in die Niederlande (+31,6% auf 1,2Mrd.€) und nach Japan (+27,6% auf 277Mio.€). Die Ausfuhren nach Südkorea (+17,2% auf 308Mio€), Spanien (+16,2% auf 661Mio.€), Frankreich (+13% auf 1,2Mrd.€), Belgien (+12,4% auf 405Mio.€) und in die USA (+12,3% auf 1,9Mrd.€) zogen ebenfalls zweistellig an. Bei den Ausfuhren nach Österreich (+9,1% auf 850Mio.€), in die Schweiz (+5,9% auf 671Mio.€.), nach Italien (+5,7% auf 1Mrd.€) und Dänemark (+5,4% auf 222Mio.€) fiel die Entwicklung moderater aus. Rückgänge gab es im Juli im Exportgeschäft mit UK (-2,4% auf 728Mio.€), Tschechien (-6,4% auf 749Mio.€) und Schweden (-8,1% auf 355Mio.€). Kumuliert von Januar bis Juli summierten sich die Lieferungen in die Industrieländer auf 89Mrd.€ (+8,7% gegenüber Vorjahr).
Vollmer öffnet neues Kundenportal
Mit seinem neuen Kundenportal VPortal bietet Vollmer exklusiven Zugang zu digitalen Services wie Ersatzteileshop, Maschinenübersicht oder technischer Dokumentation. Zudem haben Kunden über VPortal die Möglichkeit, ihre Supportanfragen zu Maschinen oder Dienstleistungen an Vollmer zu senden.