Die Geschäftslage der deutschen Autohersteller und ihrer Zulieferer hat sich laut einer Ifo-Umfrage deutlich verbessert. Im März stieg der Indikator auf +23,7 Punkte, nach +7,6 im Februar. „Sowohl die Autobauer als auch die Zulieferer haben ihre aktuelle Lage besser bewertet“, sagt Oliver Falck, Leiter des Ifo-Zentrums für Industrieökonomik und neue Technologien. „Dabei ist die Geschäftslage der Zulieferer besser als die der Autohersteller.“ Ihre Lage bewerteten die Hersteller mit +19,4 Punkten, nach -19,1 im Februar. Die Autobauer waren mit ihrem aktuellen Auftragsbestand sehr zufrieden. Die Zulieferer bewerteten ihre aktuelle Lage mit 34,7 Punkten, nach 17,9 im Februar. Ihr Auftragsbestand stieg erstmals seit 11 Monaten.
Wechsel an der Spitze bei DMG Mori
Christian Thönes, Vorstandsvorsitzender bei DMG Mori, hat am Donnerstag sein Amt niedergelegt. Sein Vertrag wurde im Rahmen einer Aufsichtsratssitzung einvernehmlich beendet. Alfred Geißler (Bild) wurde vom Aufsichtsrat zum Nachfolger bestellt.