Wo Mensch und Maschine interagieren, ist zuverlässige Absicherung gefordert. Das USi-Safety-System gewährleistet sie auf Basis der bauartbedingten Robustheit der Ultraschallsensorik. Die Trennung der eigentlichen Sensorkomponente von der Auswerteeinheit ermöglicht eine kompakte Bauform. Die Geräte können auch in beengten Umgebungen installiert werden. Neben dem Zugangsschutz in Sicherheitsbereichen bietet das System flexible Lösungen für autonom agierende Einheiten wie Roboter und selbstfahrende Transportsysteme. Das Ultraschallsystem ist nach EN ISO13849 Kategorie 3 PL d zertifiziert. Die Ultraschallwandler erfüllen die Vorgaben der Schutzart IP69K, sind für den Außeneinsatz geeignet und vertragen eine Hochdruckreinigung. Ihre Schallkeulen besitzen einen elliptischen Querschnitt und damit einen großen Erfassungsbereich. Die Sicherheitsarchitektur beruht auf einer durchgängig zweikanaligen Elektronik mit fehlersicheren Ausgängen und zwei einander überwachenden Mikrocontrollern.
Flexibel lizenziert und sicher
Als Automatisierungsanbieter muss B&R einen Spagat bewältigen: Zum einen gilt es, permanent neue
Technologien in neue Produkte zu gießen und auf den Markt zu bringen. Zum anderen müssen die Kunden aber auch zuverlässig und langfristig mit bestehenden Produkten und Lösungen versorgt werden. Dazu zählt
Hard- und Software, die über eine Einmalzahlung oder als Jahresabonnement gekauft werden kann. Die Anwender entwickeln mit der Engineering-Plattform Automation Studio auch ihre eigenen Lösungen und wollen diese wiederum für die Endkunden lizenzieren. Um hier einen zuverlässigen und nachhaltigen Weg für die gesamte Produktpalette zu beschreiten, arbeitet B&R mit Wibu-Systems zusammen.