Neuer Lenze-Controller

Bild: Lenze SE

Lenze hat auf der Hannover Messe seine neue SPS-Generation vorgestellt. Zum kleinsten Modell c430 der neuen Familie, kommt mit Ethercat, OPC UA, Profinet und 512KB Retain Data. Als CPU ist ein ARM Cortex A9 verbaut. Wie alle Lenze-Controller verfügt das neue Modell über die Fast-UI-Runtime. Im Zusammenspiel der Applikationen Easy-UI-Designer können Maschinenbauer schnell Mensch/Maschine-Schnittstellen entwickeln. Von bestehenden Steuerungen wie den Controllern c520 oder c550 lässt sich ohne Codeverlust zur neuen Generation wechseln. Dadurch sollen Anwender zielgerichteter und effizienter automatisieren und im Bedarfsfall Leistung hochskalieren können. Anwendungen der c430-SPS sieht der Anbieter vor allem in der Holz- und Metallbearbeitung, in der Verpackungs- und Papierindustrie sowie im Textilbereich. Rund um die Controller stellt Lenze eine softwarebasierte Toolchain zur Verfügung, die auf unterschiedlichen Apps beruht. Sie unterstützt den Kunden beim Engineering und setzt dabei auf einsatzbereite Module aus dem Fast-Applikations-Framework sowie Vorlagen und Anwendungen.

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: ABB AG
Bild: ABB AG
Den Gerätestatus genau kennen

Den Gerätestatus genau kennen

Unternehmen werden zunehmend digitaler. Viele versprechen sich von der Digitalisierung, ihre unterschiedlichen Herausforderungen schneller, einfacher und häufig auch besser lösen zu können. Dabei macht es Sinn, besonders Antriebe transparent zu machen, die eine Schlüsselrolle in der Produktion spielen.