Kontron stellt eine neue All-in-One-Lösung für Assetmanagement und Fernwartung vor, die IT und OT miteinander verbindet. Die digitale Lösung K-Port vereinfacht und unterstützt die automatisierte Inbetriebnahme, Pflege und Wartung von IIoT-Lösungen basierend auf im Feld verteilten Geräten. Dazu gehören digitale Services, Predictive Maintenance oder AI-Qualitätskontrolle. Die Lösung kombiniert die Dienste Verwaltung, Containermanagement und Fernwartung mit einem sicheren Betriebssystem. Für Sicherheit sorgt ein gehärtetes Betriebssystem für X86 oder ARM, das auf Yocto Linux basiert; durch zwei redundante Betriebssystempartitionen ist eine 100-prozentige Betriebszeit gewährleistet. Eine sichere Verwaltungsschnittstelle für Updates und Deployment ermöglicht kurzfristige Aktualisierungen neuer Sicherheits-Patches. Aufgrund des Security-by-Design-Konzepts werden Anwendungen oder Updates mit sicherer End-to-End-Verschlüsselung ausgeliefert. Die Lösung ermöglicht den Aufbau temporär verschlüsselter Remote-Verbindungen bis auf Maschinen- und Kundennetzwerkebene für Services wie Fernwartung, Parametrierung oder Datenaustausch. Mit dem integrierten Health Monitoring können zudem wichtige Parameter wie Speicher- und CPU-Auslastung, Verbindungsstatus oder Betriebszeittemperatur der IoT-Devices kontinuierlich überwacht werden.
Steuerungen und Servos für Europa
Der chinesische Automatisierungsanbieter Inovance hat vergangenen Herbst zum ersten Mal an der SPS in Nürnberg teilgenommen. Dort hat das Unternehmen sein Lösungspaket für die Automatisierung vorgestellt. Darunter waren auch vier neue Produkte, die eigens für den europäischen Markt entwickelt wurden.