Wittenstein hat auf der Hannover Messe das miniaturisierte Galaxie-Getriebe vorgestellt. Das hochsteife Präzisionsgetriebe ist in seinen kleinen Baugrößen und mit seiner hohen Übersetzung eine einbaukompatible Alternative zu Wellgetrieben, wie sie z.B in der Präzisions- und Medizinrobotik eingesetzt werden. In den marktkompatiblen Getriebebaugrößen von 90 und 110mm erreichen sie laut Hersteller eine 40% höhere Kompaktheit und Drehmomentdichte, um den Faktor 3 bessere Verdrehsteifigkeit, ein doppelt so hohes Notaus-Moment, absolutes Nullspiel über die gesamte Lebensdauer und eine um fast 50% größere Hohlwelle. Zusammen mit den Servomotoren der Cyber Kit Line von Wittenstein Cyber Motor bildet das miniaturisierte Getriebe zudem eine passende Motor/Getriebe-Kombination, wobei grundsätzlich auch Hohlwellenmotoren anderer Hersteller integriert werden können.
Wechsel an der Spitze bei DMG Mori
Christian Thönes, Vorstandsvorsitzender bei DMG Mori, hat am Donnerstag sein Amt niedergelegt. Sein Vertrag wurde im Rahmen einer Aufsichtsratssitzung einvernehmlich beendet. Alfred Geißler (Bild) wurde vom Aufsichtsrat zum Nachfolger bestellt.