Jahrbuch für Elektromaschinen und Antriebe

Bild: Hüthig Verlag GmbH

Der Buchklassiker ‚Elektromaschinen und Antriebe‘ gibt seit mehr als 50 Jahren einen umfassenden Überblick über das aktuelle Geschehen im Fachgebiet Elektromaschinen und Antriebstechnik, zu Entwicklungstendenzen sowie zum gegenwärtigen Stand der Normen und Bestimmungen. Zu Beginn geht das Buch auf aktuelle, wichtige Vorschriften, Regeln, Normen und Gesetze ein. Weitere Kapitel widmen sich unter anderem rotierenden elektrischen Maschinen, Getriebetechnik-Komponenten, Explosionsschutz sowie Schaltanlagen und Verteilern. In der Ausgabe 2023 sind zudem neue Beiträge zu aktuellen Themen enthalten, z.B. schlechte Luft und ihre Folgen, Auslegung von Antriebssystemen, Verbesserung von Pumpenanwendungen sowie SPS-Aufgaben inklusive Stromlaufplan.

Hüthig Verlag GmbH • 53. Aufl. 2022 • 336S. • ISBN 978-3-8101-0589-9

Hüthig Verlag GmbH

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: F.EE GmbH
Bild: F.EE GmbH
Mit Highspeed 
zum digitalen Zwilling

Mit Highspeed zum digitalen Zwilling

Viele Fimen sind vom Nutzen paralleler Engineering-Workflows überzeugt, warten aber aufgrund des Implementierungsaufwandes noch mit der Umstellung auf die virtuelle Inbetriebnahme. Dabei beschleunigen Maßnahmen wie die Integration von Bestandsdaten und Schnittstellen-gestützte Automatisierung die Modellerstellung deutlich.