Neben den Eigenschaften einer Standardkupplung bietet die intelligente Kupplung von Antrimon auch eine erweiterte Funktion als kabellose Messeinheit. Möglich wird dies durch die integrierte Sensorik: Sie misst Drehmoment, Drehzahl, Beschleunigung und optional auch Zug- und Druckkräfte direkt am rotierenden Antriebsstrang. Auf diese Weise lässt sich die Komponente gut als Basis für Condition Monitoring oder Predictive Maintenance einsetzen. Die Lösung ist für drahtlose Datenübertragung über Gateway oder App vorbereitet. Somit ist keine zusätzliche Verdrahtung notwendig. Die weiteren Leistungsdaten der intelligenten Kupplung sind: Datenübertragung per Bluetooth 5.0 Low Energy, magnetischer Ladestecker, Abtastrate bis 500Hz, Übertragungsrate bis 500Hz sowie Drehzahl bis 3.000U/min. Die Sensortechnik kann auch in bestehende Anwendungen flexibel nachgerüstet werden.
Egger setzt auf Vollautomatisierung
Die Spezialisten vom Unternehmensbereich Board des Maschinen- und Anlagenbauers IMA Schelling stellten sich einer Herausforderung: Sie verwandelten ein bestehendes Gebäude des renommierten Spanplattenherstellers Egger am österreichischen Stammsitz St. Johann in einen Ort, wo die Kommissionierung und Verpackung von Postformingprodukten jetzt vollautomatisch laufen. Ein Praxisbericht.