Mit dem Ethercat-IO-Link-Master TBEC-LL-8IOL in IP67/69K macht Turck sein gesamtes IO-Link-Portfolio auch für Ethercat-basierte Anwendungen nutzbar. Das Block-I/O-Modul im TBEN-L-Gehäuse bietet acht IO-Link-Master-Ports, vier Class-A- und vier Class-B-Ports erlauben flexible Konfigurationen. Eine vollständige galvanische Isolierung zwischen den Versorgungsspannungen erlaubt eine sicherheitsgerichtete Abschaltung. Aktoren wie IO-Link-Ventilinseln, Robotergreifer oder Motoren können mit bis zu 4 Ampere versorgt werden. Die Spannungsversorgung erfolgt über M12-L-codierte Stecker.
Flexibel lizenziert und sicher
Als Automatisierungsanbieter muss B&R einen Spagat bewältigen: Zum einen gilt es, permanent neue
Technologien in neue Produkte zu gießen und auf den Markt zu bringen. Zum anderen müssen die Kunden aber auch zuverlässig und langfristig mit bestehenden Produkten und Lösungen versorgt werden. Dazu zählt
Hard- und Software, die über eine Einmalzahlung oder als Jahresabonnement gekauft werden kann. Die Anwender entwickeln mit der Engineering-Plattform Automation Studio auch ihre eigenen Lösungen und wollen diese wiederum für die Endkunden lizenzieren. Um hier einen zuverlässigen und nachhaltigen Weg für die gesamte Produktpalette zu beschreiten, arbeitet B&R mit Wibu-Systems zusammen.