Das dezentrale IO-System CPX-AP-I von Festo macht es möglich, kompakte und leichtbauende I/O-Module sowie die dezentralen Ventilinseln des Unternehmens flexibel und skalierbar in die wichtigsten Host-Systeme zu integrieren. Ein weiterer Fokus des Systems ist die durchgängige Konnektivität vom Werkstück bis in die Cloud, um z.B. Zustandsdaten oder Predictive Maintenance zu nutzen. Mit dem System können Anwender des Maschinenbaus, der Automobil- oder Elektronikindustrie Prozessdaten ihrer Maschinen in Echtzeit mit bis zu 250s übertragen. Dabei lassen sich bis zu 80 Teilnehmer mit einer Kabellänge von maximal 50m zwischen den Modulen an die wichtigsten Systeme einbinden.
Flexibel lizenziert und sicher
Als Automatisierungsanbieter muss B&R einen Spagat bewältigen: Zum einen gilt es, permanent neue
Technologien in neue Produkte zu gießen und auf den Markt zu bringen. Zum anderen müssen die Kunden aber auch zuverlässig und langfristig mit bestehenden Produkten und Lösungen versorgt werden. Dazu zählt
Hard- und Software, die über eine Einmalzahlung oder als Jahresabonnement gekauft werden kann. Die Anwender entwickeln mit der Engineering-Plattform Automation Studio auch ihre eigenen Lösungen und wollen diese wiederum für die Endkunden lizenzieren. Um hier einen zuverlässigen und nachhaltigen Weg für die gesamte Produktpalette zu beschreiten, arbeitet B&R mit Wibu-Systems zusammen.