Universelle Industrieleuchten für die Arbeit an Schaltschränken

Konzentriertes Arbeiten an Maschinen, Schaltschränken oder in der Logistik erfordert eine helle, gleichmäßige und blendfreie Beleuchtung. Weidmüller bietet hierfür mit den Industrieleuchten WIL für 24V DC Spannungsversorgung eine Produktfamilie. Die robusten Gehäuse aus harteloxiertem Alu-Strangpressprofil und den komplett mit PUR vergossenen LED erfüllen die Schutzart IP67. Gleichzeitig sorgt die Montage der Leuchtmittel direkt auf dem Gehäuse für eine gute Wärmeabfuhr und damit für eine Lebensdauer von 60.000h. Ein weiteres Merkmal ist der Abstrahlwinkel von 120°, der bereits auf kurze Distanz eine gleichmäßige Ausleuchtung erzielt. Mit den Farbtemperaturen 2.700, 4.000, 5.000, 5.700, 6.500K sind von warm über taghell bis strahlend weiß vielfältige Lichtfarben verfügbar. Sonderausführungen mit roten, blauen oder mehrfarbigen LED für Signalanzeigen ergänzen das Portfolio. Mit 40mm Breite und 8mm Tiefe finden die Leuchten überall Platz, z.B. hinter einer Falzkante oder einfach an einer Seitenwand.

Weidmüller GmbH & Co. KG

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: HYMMEN GmbH Maschinen- und Anlagenbau
Bild: HYMMEN GmbH Maschinen- und Anlagenbau
Software für mehr 
Produktionstransparenz

Software für mehr Produktionstransparenz

Ein Fertigungsbetrieb, möglicherweise sogar mit mehreren Werken, stellt ein komplexes und oft nur wenig transparentes System dar. Daher kommt es immer wieder vor, dass Produktionszahlen hinter den Erwartungen zurückbleiben, ohne die Ursachen erkennen zu können. Abhilfe schafft hier eine kontinuierliche Datenerfassung, wie sie mit der Industry Intelligence App ‚Smart2i‘ als direkt einsatzbereite Softwarelösung von Hymmen möglich ist. Dabei ist mit IoT-Funktionen ein standardisierter Datenaustausch realisiert, über den sich beliebige Datenquellen einbeziehen lassen.

Bild: ABB AG
Bild: ABB AG
ABB erweitert 
Roboterfabrik in den USA

ABB erweitert Roboterfabrik in den USA

Mit dem Baubeginn für die Erweiterung der nordamerikanischen Zentrale und Fertigungsstätte für Robotik in Auburn Hills in Michigan will sich ABB auf dem US-Markt – einem der größten Absatzmärkte des Unternehmens – strategisch positionieren.