Für seine RFID-Systeme bietet Georg Schlegel beleuchtete Transponder- und Kartenhalter an. Durch den Halter werden Transponder oder Chipkarten vor dem RFID-Lesegerät fixiert und die Daten auf den Speichermedien vom Lesegerät erfasst und ausgewertet. So ist eine schnelle und sichere Freischaltung der damit verbundenen Funktion gewährleistet. Die Halter werden über mehrfarbige LEDs ausgeleuchtet. Das Farbspiel verleiht dem System eine außergewöhnliche Optik, zugleich wird damit der aktuelle Status angezeigt: Grün zeigt in der Grundkonfiguration an, dass die Maschine betriebsbereit ist, aber derzeit keine Funktion aktiv ist. Die Farbe wechselt nach Blau, wenn an dieser Maschine gerade gearbeitet wird. Die beleuchteten Transponder- und Kartenhalter passen zu allen Lesegeräten der Schlegel RFID-Systeme Standard, SKS und TMS.
Touchscreen-Bedienung stark verbessert
Auf der Messe SPS in Nürnberg im Jahr 2019 stellte die Firma B_digital aus Beckum den ersten Prototypen
ihrer Software Skemdit dem Fachpublikum vor. Kurze Zeit später gelangte diese zur Marktreife. Mit dem Tool lassen sich – unabhängig von der verwendeten E-CAD-Software – Stromlaufpläne auf Basis des PDF-Standards digitalisieren und bearbeiten. Kürzlich erhielten wir in einem exklusiven Interview mit dem Anbieter Einblicke in die Weiterentwicklung der Software.