Der VDMA Elektrische Automation hat einen neuen Vorstand.
Der VDMA Elektrische Automation hat einen neuen Vorstand.
Nach der SPS Italia in Parma, die vom 24. bis 26. Mai mit 36.522 Besuchern und 802 Ausstellern ein positives Ergebnis erzielte, verzeichnet auch die SPS in Nürnberg laut Veranstalter eine hohe Nachfrage für eine Teilnahme an der diesjährigen Fachmesse für Automatisierung.
Bernd P. Uckrow, der bisher die kaufmännische Geschäftsführung innehatte, verabschiedet sich nach dem regulären Ablauf seines Vertrages von Wieland Electric und geht in den Ruhestand.
Die Exporte der deutschen Elektroindustrie sind im März um 12,2% gegenüber Vorjahr auf 19,7Mrd.€ gestiegen.
Im September konnte die deutsche Elektroindustrie bei den Bestellungen ein leichtes Plus von 3,2% gegenüber Vorjahr verzeichnen.
IEF-Werner bietet nun optional Feststellbremsen für verschiedene Zahnriemen- und Spindelachsen an.
Als Pionier für busfähige Positionsanzeigen für die überwachte Formatverstellung präsentiert Siko nun die AP05 als kompakteste Ausführung in diesem Segment nun mit integrierter IO-Link-Schnittstelle.
Sortieren, Stapeln und Werkstück-Handling – das bietet das modulare Palettier- und Sortiersystem von Hans Weber Maschinenfabrik.
Bonfiglioli stellt die modulare Lösung BlueRoll für den Antrieb von FTS und AMR vor.
Nidec hat einen AC-Servomotor mit einer Auflösung von 17Bit entwickelt, der mit der Positionserkennungstechnologie Zignear ausgestattet ist, die bei Industrierobotern eingesetzt werden und Encoder ersetzen kann.
Mit der Offline-Programmier- und Simulationssoftware Pathfinder von Fronius bereitet der Schweißer das Roboterprogramm vom PC oder Laptop aus vor und simuliert im Anschluss den gesamten Schweißablauf.
Engel hat im Trainingsbereich seine Kooperation mit dem Kunststoff-Institut Lüdenscheid (KIMW) erweitert. In Ergänzung zu den Präsenzkursen entwickeln beide Partner neue gemeinsame E-Learning-Angebote.
Der Umsatz von Schaeffler ist im 1. Halbjahr um 3,1% auf 7,55Mrd.€ gestiegen.
Bosch Rexroth hat die Gewinner seiner ctrlX developR Challenge ausgezeichnet. In dieser konnten Entwicklerteams auf Basis von ctrlX Automation und der Steuerungsplattform ctrlX Core ihre Ideen – in Zusammenarbeit mit Mentoren von Bosch Rexroth und Partnerunternehmen der ctrlX Welt – umsetzen.
In der Kugellagerfertigung von NSK werden die Bediener von Schleif- und Honmaschinen künftig im virtuellen Raum geschult.
Krones hat im 2. Quartal ein Umsatzplus von 18% erzielt. Im 1. Halbjahr steht damit ein Plus von 15,4%.
Diana 7 ist ein industrieller Leichtbauroboter mit sieben Achsen von Agile Robots.