Netzwerkkomponenten

EFCO erweitert Eagle Net-Serie um Switches und Router

Die Eagle-Net-Switches und Layer-3-Router von EFCO.
Bild: EFCO Electronics GmbH

EFCO hat unter der Marke Eagle-Net neue Unmanaged und Managed-Layer-2-Switches sowie Layer-3-Router für den industriellen Einsatz vorgestellt. Die lüfterlosen Geräte vertragen Herstellerangaben zufolge Temperaturen von -40 bis +75°C. Ein 19″-Rackeinbau ist ebenso möglich wie die Montage auf der Hutschiene. Die Stromversorgung via PoE wird unterstützt, optional können auch Glasfasern via SFP-Modul angeschlossen werden. Die vibrations- und schockfest ausgelegten Netzwerkkomponenten verfügen über bis zu 24 10/100/1000 Base-T(X)- sowie vier 100/1000 Base-X-SFP-Ports. Die Geräte sollen mit einer Latenz unter 10µs arbeiten und können Fehlerzustände über einen potentialfreien Kontakt selbständig melden.

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: ©Robert Hahn
Bild: ©Robert Hahn
Touchscreen-Bedienung stark verbessert

Touchscreen-Bedienung stark verbessert

Auf der Messe SPS in Nürnberg im Jahr 2019 stellte die Firma B_digital aus Beckum den ersten Prototypen
ihrer Software Skemdit dem Fachpublikum vor. Kurze Zeit später gelangte diese zur Marktreife. Mit dem Tool lassen sich – unabhängig von der verwendeten E-CAD-Software – Stromlaufpläne auf Basis des PDF-Standards digitalisieren und bearbeiten. Kürzlich erhielten wir in einem exklusiven Interview mit dem Anbieter Einblicke in die Weiterentwicklung der Software.

Bild: Janz Tec AG
Bild: Janz Tec AG
Maßgeschneidertes Edge-Gateway auf Himbeer-Basis

Maßgeschneidertes Edge-Gateway auf Himbeer-Basis

Das Zeitalter der Digitalisierung erfordert neuartige Technologielösungen, die sich nahtlos in anspruchsvolle industrielle Umgebungen integrieren lassen. Janz Tec geht diese Herausforderung an und hat das zur Raspberry Pi 4 Serie gehörende Compute Modul 4 (CM4) mit einem maßgeschneiderten Baseboard kombiniert. So entstand eine leistungsstarke und flexible IIoT-Lösung auch für kleine und mittelständische Unternehmen.