Das Inflationsziel der EZB von 2% wird von 2023 bis 2025 voraussichtlich stärker überschritten als im November 2022 angenommen. Laut einer Umfrage des ZEW im Februar erwarten die Finanzmarktexperten im Median Inflationsraten für die Jahre 2023, 2024 und 2025 von 6, 3,5 bzw. 2,5%. Die Befragten gehen somit weiterhin davon aus, dass sich die Inflation ab 2023 über die Zeit abschwächen wird. Die Prognosen für 2024 sind jedoch etwas höher als im November 2022. So wurden im November für die Jahre 2023 und 2024 noch Inflationsraten im Median von 6 und 3,1% erwartet. Wie in der November-Umfrage begründet die Mehrheit der Finanzmarktexperten die höheren Inflationsprognosen auch im Februar mit der Entwicklung der Löhne und Gehälter im Euroraum.
Wechsel an der Spitze bei DMG Mori
Christian Thönes, Vorstandsvorsitzender bei DMG Mori, hat am Donnerstag sein Amt niedergelegt. Sein Vertrag wurde im Rahmen einer Aufsichtsratssitzung einvernehmlich beendet. Alfred Geißler (Bild) wurde vom Aufsichtsrat zum Nachfolger bestellt.