ZEW-Umfrage: Inflation und Zinssätze bleiben langfristig hoch

Bild: Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung

Das Inflationsziel der EZB von 2% wird von 2023 bis 2025 voraussichtlich stärker überschritten als im November 2022 angenommen. Laut einer Umfrage des ZEW im Februar erwarten die Finanzmarktexperten im Median Inflationsraten für die Jahre 2023, 2024 und 2025 von 6, 3,5 bzw. 2,5%. Die Befragten gehen somit weiterhin davon aus, dass sich die Inflation ab 2023 über die Zeit abschwächen wird. Die Prognosen für 2024 sind jedoch etwas höher als im November 2022. So wurden im November für die Jahre 2023 und 2024 noch Inflationsraten im Median von 6 und 3,1% erwartet. Wie in der November-Umfrage begründet die Mehrheit der Finanzmarktexperten die höheren Inflationsprognosen auch im Februar mit der Entwicklung der Löhne und Gehälter im Euroraum.

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: ABB AG
Bild: ABB AG
Den Gerätestatus genau kennen

Den Gerätestatus genau kennen

Unternehmen werden zunehmend digitaler. Viele versprechen sich von der Digitalisierung, ihre unterschiedlichen Herausforderungen schneller, einfacher und häufig auch besser lösen zu können. Dabei macht es Sinn, besonders Antriebe transparent zu machen, die eine Schlüsselrolle in der Produktion spielen.