Neigungssensor mit CANopen-Schnittstelle

Neigungssensor mit CANopen-Schnittstelle

Für den Außeneinsatz des Neigungssensors IN81 sorgen die Schutzart IP67 und IP69k, der Temperaturbereich von -40 bis +85°C sowie die Schockfestigkeit bis 100g und Vibrationsfestigkeit bis 10g. 2D-Neigungen im Messbereich von ±85° oder 1D-Neigungen bis 360° sind mit den Sensoren messbar. Die Auflösung beträgt 0,01°. Bei einer Temperatur von 25°C ist eine absolute Genauigkeit von ±0,4° möglich. Das Messprinzip ist kapazitiv bzw. MEMS. Über CANopen parametrierbare Filtereinstellungen können die Neigungssensoren an die jeweilige Applikation angepasst werden. Die Produkte sind in den Varianten 1xM12-Stecker oder 2xM12-Stecker verfügbar.

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: F.EE GmbH
Bild: F.EE GmbH
Mit Highspeed 
zum digitalen Zwilling

Mit Highspeed zum digitalen Zwilling

Viele Fimen sind vom Nutzen paralleler Engineering-Workflows überzeugt, warten aber aufgrund des Implementierungsaufwandes noch mit der Umstellung auf die virtuelle Inbetriebnahme. Dabei beschleunigen Maßnahmen wie die Integration von Bestandsdaten und Schnittstellen-gestützte Automatisierung die Modellerstellung deutlich.