CNC-Maschine mit flexibler Automation

Bild: Gebr. Heller Maschinenfabrik GmbH

Heller hat auf der AMB das neue Vierachs-Bearbeitungszentrum H 4000 mit einer flexiblen Automationslösung gezeigt. Die Roboterzelle, ausgestattet mit einem Greifersystem von Gressel, übernimmt die Beladung der Maschine und bietet dabei ein flexibles Werkstück-Handling. Parallel wurde ein Werkstückspeicher zur Umsetzung von mannlosen Schichten vorgestellt. Hier liegt ein Fokus auf der Nutzeroberfläche zur einfachen und intuitiven Bedienung. Weiter hat der Maschinenbauer erstmals den Paletten-Rundspeicher RSP 12H2 live präsentiert. Mit insgesamt elf Palettenspeicherplätzen ermöglicht er eine flexible und automatisierte Handhabung von Maschinenpaletten und ist für die Serienproduktion kleiner und mittlerer Losgrößen prädestiniert.

Gebr. Heller Maschinenfabrik GmbH

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: LWB Automation GmbH
Bild: LWB Automation GmbH
Zugangssicherung 
per Boxen-Stopp

Zugangssicherung per Boxen-Stopp

Zur wirtschaftlichen und unkomplizierten Vernetzung dezentraler Betriebsbereiche und ihrer einfachen
Anbindung an bestehende Feldbus- oder Ethernet-Netzwerke hat sich der Übertragungsstandard IO-Link
insbesondere bei Maschinen- und Anlagenbauern bewährt. Für diese 2009 eingeführte Sensor-/Aktor-Schnittstelle bietet Rafi spezielle Produktlinien an, die auch in aktuellen Projekten der Firma LWB Automation installiert werden. Das 2017 gegründete, zur Steinl-Gruppe gehörende Unternehmen setzt die kompakten, variabel
konfigurierbaren IO-Link-Tasterboxen von Rafi für die Zugangssicherung an Maschinen-Schutzkäfigen ein.