Auf der Blechexpo 2021 in Stuttgart zeigt Trumpf neue Lösungen für die Blechfertigung. Dazu gehören Technologien aus den Bereichen Automation und Digitalisierung, durch die sich die Prozesse vor und nach dem Bearbeiten der Maschinen wesentlich effizienter organisieren lassen. Neben vernetzten Maschinen, Software und Services wird auch eine Lösung vorgestellt, die Teile noch während des Schneidens automatisch fürs Schweißen vorbereitet. Zudem zeigt Trumpf erstmals eine kompakte vollautomatisierte Schwenkbiegemaschine, die selbst dicke Bleche mühelos bearbeitet oder auch digitale Assistenten, die Mitarbeiter mithilfe von künstlicher Intelligenz (KI) noch besser unterstützen, beispielsweise beim Absortieren der Blechteile. Durch Nachrüsten lassen sich auch bestehende Maschinenparks zukunftsfähig gestalten. Eine ‚Service App‘ hilft dem Personal bei Servicefällen, etwa durch eine automatische Ersatzteilerkennung, digitale Anleitungen oder Live-Unterstützung mit Videofunktion. www.trumpf.com
Egger setzt auf Vollautomatisierung
Die Spezialisten vom Unternehmensbereich Board des Maschinen- und Anlagenbauers IMA Schelling stellten sich einer Herausforderung: Sie verwandelten ein bestehendes Gebäude des renommierten Spanplattenherstellers Egger am österreichischen Stammsitz St. Johann in einen Ort, wo die Kommissionierung und Verpackung von Postformingprodukten jetzt vollautomatisch laufen. Ein Praxisbericht.