Elektroexporte in die Eurozone im Mai 2022

Bild: Destatis und ZVEI-eigene Berechnungen

Die Branchenlieferungen in die Eurozone nahmen im Mai um 8,8% gegenüber Vorjahr auf 5,9Mrd.€ zu. Mit 14 der insgesamt 18 Euro-Handelspartner konnten die Geschäfte im Mai gesteigert werden. Zudem betrafen die Rückgänge nur kleinere Länder. So stiegen die Branchenlieferungen nach Österreich im Mai um 2,5% (zum Vorjahr) auf 801Mio.€. Die Ausfuhren nach Italien erhöhten sich um 5,9% auf 914Mio.€ und die nach Spanien um 8,6% auf 611Mio.€. Sowohl im Geschäft mit Belgien (+10,2% auf 401Mio.€) als auch Frankreich (+13,3% auf 1,2Mrd.€) konnten zweistellige Steigerungsraten erzielt werden.

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: LWB Automation GmbH
Bild: LWB Automation GmbH
Zugangssicherung 
per Boxen-Stopp

Zugangssicherung per Boxen-Stopp

Zur wirtschaftlichen und unkomplizierten Vernetzung dezentraler Betriebsbereiche und ihrer einfachen
Anbindung an bestehende Feldbus- oder Ethernet-Netzwerke hat sich der Übertragungsstandard IO-Link
insbesondere bei Maschinen- und Anlagenbauern bewährt. Für diese 2009 eingeführte Sensor-/Aktor-Schnittstelle bietet Rafi spezielle Produktlinien an, die auch in aktuellen Projekten der Firma LWB Automation installiert werden. Das 2017 gegründete, zur Steinl-Gruppe gehörende Unternehmen setzt die kompakten, variabel
konfigurierbaren IO-Link-Tasterboxen von Rafi für die Zugangssicherung an Maschinen-Schutzkäfigen ein.