Manuelle Nutfräsmaschine

PI schlägt KI

Handliche Keilnutfräsmaschine MU-S im Transportkoffer
Handliche Keilnutfräsmaschine MU-S im TransportkofferBild: Hoffmann GmbH Maschinenbau

Praktische Intelligenz (Gegenteil von Künstliche Intelligenz) ist das Wesensmerkmal der neuentwickelten manuellen Keilnutfräsmaschine MU-S Hoffmann GmbH Maschinenbau (Hoffmann-Schwalbe). Deren Vorzüge kommen voll zur Geltung, wenn bei Montagearbeiten auf der Baustelle sichere Eckverbindungen an Einbauteilen erforderlich sind. Die neue MU-S ist geradezu prädestiniert für absolut zuverlässige und zugleich schnelle Verbindungen bei Montagearbeiten auf der Baustelle mit Holz- und holzartigen Werkstoffen, ebenso auch bei MDF- und Multiplexteilen. Also, immer dann, wenn’s Ruck-Zuck gehen muss und die nächste Baustelle bereits wartet. Verwendet werden können die vielseitigen Schwalbengrößen

– W-0 (Projektionsquerschnitt 3,3 x 4,4mm, mögliche Längen 10 – 22 – 35mm)

– W-1 (Projektionsquerschnitt 5,5 x 7mm, mögliche Längen 6 – 10 -14 – 18 – 22 – 30 – 40 – 50 – 60mm)

– W-2 (Projektionsquerschnitt 8 x 10mm, mögliche Längen 6 -9,5 – 12 – 14 – 15,8 – 18 – 20,6mm)

– W-3 (Projektionsquerschnitt 9,5 x 13mm, mögliche Längen 12,7 – 15,8 – 17,5 – 19 – 25,4 – 31,7 – 38,1 – 46 – 52 – 60 – 80 – 100mm).

Einsatzmöglichkeiten gibt es beispielsweise bei Rahmen- und Fensterteilen, Licht- und Glasleisten, Gesimse, Rundbögen, für Türbekleidungen sowie Sprossen, Füllungsrahmen, Sockel und bei Schubladen. Hoffmann-Schwalben machen sich als Funktionsprinzip die geniale Form des keilnutförmigen Schwalbenschwanzes zu eigen. Durch die überaus präzise Doppelkeilform der Schwalbe einerseits sowie die gefrästen Keilnuten als Zwangsführung für den Passsitz andererseits werden beide zu verbindenden Teile exakt und dauerhaft zusammengefügt. Meist kann sogar auf Leim verzichtet werden – wichtig bei Montagearbeiten, wenn’s sofort weitergehen muss. Die flexible Tischmaschine MU-S ist praktischerweise samt Zubehör in einem handlichen Transportkoffer untergebracht und kann so überallhin leicht mitgenommen werden – rein ins Auto und ab auf die Baustelle. Eine 220-V-Steckdore genügt. Ebenfalls eine must have für jede Profi- und Hobbywerkstatt beziehungsweise generell für Handwerker, die auf zuverlässige Holzverbindungen besonderen Wert legen.

Hoffmann GmbH Maschinenbau

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: ©Robert Hahn
Bild: ©Robert Hahn
Touchscreen-Bedienung stark verbessert

Touchscreen-Bedienung stark verbessert

Auf der Messe SPS in Nürnberg im Jahr 2019 stellte die Firma B_digital aus Beckum den ersten Prototypen
ihrer Software Skemdit dem Fachpublikum vor. Kurze Zeit später gelangte diese zur Marktreife. Mit dem Tool lassen sich – unabhängig von der verwendeten E-CAD-Software – Stromlaufpläne auf Basis des PDF-Standards digitalisieren und bearbeiten. Kürzlich erhielten wir in einem exklusiven Interview mit dem Anbieter Einblicke in die Weiterentwicklung der Software.

Bild: Janz Tec AG
Bild: Janz Tec AG
Maßgeschneidertes Edge-Gateway auf Himbeer-Basis

Maßgeschneidertes Edge-Gateway auf Himbeer-Basis

Das Zeitalter der Digitalisierung erfordert neuartige Technologielösungen, die sich nahtlos in anspruchsvolle industrielle Umgebungen integrieren lassen. Janz Tec geht diese Herausforderung an und hat das zur Raspberry Pi 4 Serie gehörende Compute Modul 4 (CM4) mit einem maßgeschneiderten Baseboard kombiniert. So entstand eine leistungsstarke und flexible IIoT-Lösung auch für kleine und mittelständische Unternehmen.

Bild: Banner Engineering
Bild: Banner Engineering
Werkzeuge für die 
moderne Fertigung

Werkzeuge für die moderne Fertigung

Um das Versprechen von Industrie 4.0 für eine flexible Fertigung mit hoher Qualität und niedrigen Kosten zu verwirklichen, sind verschiedene technologische Bedingungen zu erfüllen, wie eine durchgängige Vernetzung, umfassende Cybersicherheit sowie speziellen Machine-Learning (ML)-Implementierungen. Zudem ermöglichen Rückverfolgbarkeit und MES detaillierte Echtzeit-Produktionsmetriken sowie -analysen. Digikey unterstützt die Entwickler von Automatisierungssystemen auf dem Weg dorthin mit seiner breiten Produktpalette.