Für alle Netzarten

Neue Prüfgeräte für elektrische Maschinen

Bild: Chauvin Arnoux GmbH

Die Maschinentester CA 6161 und CA 6163 von Chauvin Arnoux sind konform mit mehreren Normen und geeignet für alle Netzarten (TT/TN/IT). Die Prüfgeräte für elektrische Maschinen, Schaltschränke und Elektrogeräte decken eine Vielzahl von Anwendungen ab, insbesondere die gesetzlich vorgeschriebenen Kontrollen. Die in Schutzart IP64 eingestuften Geräte sind geeignet für die Prüfung und Zertifizierung der elektrischen Sicherheit im Rahmen der Überprüfung der Konformität bei der Endkontrolle, der wiederkehrenden Prüfung sowie Wartungsarbeiten. Alle Messungen werden gemäß den geltenden lokalen und internationalen Standards durchgeführt. Die Maschinentester kommen in einem gelben, robusten und wasserdichten baustellentauglichen Koffer. Sie verfügen über einen beleuchteten Touchscreen, der auch mit Handschuhen bedient werden kann. Die mehrsprachige Bedienerschnittstelle kann während der gesamten Nutzung zahlreiche Hilfsbildschirme anzeigen, um den Nutzer durch Bilder, Texte und Symbole zu führen. Die Benutzung wird außerdem durch Einzelprüfungen und vom Bediener einstellbare automatische Prüfsequenzen inklusive benutzerdefinierbaren Sichtprüfungen weiter erleichtert. Auch der administrative Teil ist vereinfacht, indem mehrere Benutzerprofile erstellt und Messungen bestimmten Standorten und Prüflingen (Schaltschrank, Maschine usw.) zugeordnet werden können.

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: ©Robert Hahn
Bild: ©Robert Hahn
Touchscreen-Bedienung stark verbessert

Touchscreen-Bedienung stark verbessert

Auf der Messe SPS in Nürnberg im Jahr 2019 stellte die Firma B_digital aus Beckum den ersten Prototypen
ihrer Software Skemdit dem Fachpublikum vor. Kurze Zeit später gelangte diese zur Marktreife. Mit dem Tool lassen sich – unabhängig von der verwendeten E-CAD-Software – Stromlaufpläne auf Basis des PDF-Standards digitalisieren und bearbeiten. Kürzlich erhielten wir in einem exklusiven Interview mit dem Anbieter Einblicke in die Weiterentwicklung der Software.

Bild: Janz Tec AG
Bild: Janz Tec AG
Maßgeschneidertes Edge-Gateway auf Himbeer-Basis

Maßgeschneidertes Edge-Gateway auf Himbeer-Basis

Das Zeitalter der Digitalisierung erfordert neuartige Technologielösungen, die sich nahtlos in anspruchsvolle industrielle Umgebungen integrieren lassen. Janz Tec geht diese Herausforderung an und hat das zur Raspberry Pi 4 Serie gehörende Compute Modul 4 (CM4) mit einem maßgeschneiderten Baseboard kombiniert. So entstand eine leistungsstarke und flexible IIoT-Lösung auch für kleine und mittelständische Unternehmen.