Für alle Netzarten

Neue Prüfgeräte für elektrische Maschinen

Bild: Chauvin Arnoux GmbH

Die Maschinentester CA 6161 und CA 6163 von Chauvin Arnoux sind konform mit mehreren Normen und geeignet für alle Netzarten (TT/TN/IT). Die Prüfgeräte für elektrische Maschinen, Schaltschränke und Elektrogeräte decken eine Vielzahl von Anwendungen ab, insbesondere die gesetzlich vorgeschriebenen Kontrollen. Die in Schutzart IP64 eingestuften Geräte sind geeignet für die Prüfung und Zertifizierung der elektrischen Sicherheit im Rahmen der Überprüfung der Konformität bei der Endkontrolle, der wiederkehrenden Prüfung sowie Wartungsarbeiten. Alle Messungen werden gemäß den geltenden lokalen und internationalen Standards durchgeführt. Die Maschinentester kommen in einem gelben, robusten und wasserdichten baustellentauglichen Koffer. Sie verfügen über einen beleuchteten Touchscreen, der auch mit Handschuhen bedient werden kann. Die mehrsprachige Bedienerschnittstelle kann während der gesamten Nutzung zahlreiche Hilfsbildschirme anzeigen, um den Nutzer durch Bilder, Texte und Symbole zu führen. Die Benutzung wird außerdem durch Einzelprüfungen und vom Bediener einstellbare automatische Prüfsequenzen inklusive benutzerdefinierbaren Sichtprüfungen weiter erleichtert. Auch der administrative Teil ist vereinfacht, indem mehrere Benutzerprofile erstellt und Messungen bestimmten Standorten und Prüflingen (Schaltschrank, Maschine usw.) zugeordnet werden können.

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: HYMMEN GmbH Maschinen- und Anlagenbau
Bild: HYMMEN GmbH Maschinen- und Anlagenbau
Software für mehr 
Produktionstransparenz

Software für mehr Produktionstransparenz

Ein Fertigungsbetrieb, möglicherweise sogar mit mehreren Werken, stellt ein komplexes und oft nur wenig transparentes System dar. Daher kommt es immer wieder vor, dass Produktionszahlen hinter den Erwartungen zurückbleiben, ohne die Ursachen erkennen zu können. Abhilfe schafft hier eine kontinuierliche Datenerfassung, wie sie mit der Industry Intelligence App ‚Smart2i‘ als direkt einsatzbereite Softwarelösung von Hymmen möglich ist. Dabei ist mit IoT-Funktionen ein standardisierter Datenaustausch realisiert, über den sich beliebige Datenquellen einbeziehen lassen.

Bild: ABB AG
Bild: ABB AG
ABB erweitert 
Roboterfabrik in den USA

ABB erweitert Roboterfabrik in den USA

Mit dem Baubeginn für die Erweiterung der nordamerikanischen Zentrale und Fertigungsstätte für Robotik in Auburn Hills in Michigan will sich ABB auf dem US-Markt – einem der größten Absatzmärkte des Unternehmens – strategisch positionieren.