Linearmotorachse mit integriertem Servocontroller

Bild: Jenny Science AG

Bei der neu entwickelten Intax-Linearmotorachse hat Anbieter Jenny Science den Fokus auf eine möglichst hohe Packungsdichte durch Integration von Servocontroller, Motorverkabelung und Kabelschlepp gelegt. Dieser hohe Grad an Miniaturisierung soll es Konstrukteuren ermöglichen, ihre Maschinen und automatisierten Anlagen kleiner und platzsparender zu bauen. Im Vergleich zu herkömmlichen Zahnriemen- und Spindelantrieben ist diese direkt von einem Linearmotor angetriebene Achse präziser, schneller und leiser. Die Achse bietet eine Ethernet-Kommunikationsschnittstelle mit verschiedenen Protokollen und wird direkt an die SPS angeschlossen. Zusammen mit den PLCopen-Bibliotheken kann die Achse unkompliziert im zyklisch synchronisierten Modus oder im Profilpositionsmodus verfahren werden. Mit dem Anschluss an die 24VDC-Versorgung ist die Achse direkt betriebsbereit. Das absolute Messsystem ermöglicht einen sofortigen Start ohne vorherige Referenzierung.

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: HYMMEN GmbH Maschinen- und Anlagenbau
Bild: HYMMEN GmbH Maschinen- und Anlagenbau
Software für mehr 
Produktionstransparenz

Software für mehr Produktionstransparenz

Ein Fertigungsbetrieb, möglicherweise sogar mit mehreren Werken, stellt ein komplexes und oft nur wenig transparentes System dar. Daher kommt es immer wieder vor, dass Produktionszahlen hinter den Erwartungen zurückbleiben, ohne die Ursachen erkennen zu können. Abhilfe schafft hier eine kontinuierliche Datenerfassung, wie sie mit der Industry Intelligence App ‚Smart2i‘ als direkt einsatzbereite Softwarelösung von Hymmen möglich ist. Dabei ist mit IoT-Funktionen ein standardisierter Datenaustausch realisiert, über den sich beliebige Datenquellen einbeziehen lassen.

Bild: ABB AG
Bild: ABB AG
ABB erweitert 
Roboterfabrik in den USA

ABB erweitert Roboterfabrik in den USA

Mit dem Baubeginn für die Erweiterung der nordamerikanischen Zentrale und Fertigungsstätte für Robotik in Auburn Hills in Michigan will sich ABB auf dem US-Markt – einem der größten Absatzmärkte des Unternehmens – strategisch positionieren.