Bei der neu entwickelten Intax-Linearmotorachse hat Anbieter Jenny Science den Fokus auf eine möglichst hohe Packungsdichte durch Integration von Servocontroller, Motorverkabelung und Kabelschlepp gelegt. Dieser hohe Grad an Miniaturisierung soll es Konstrukteuren ermöglichen, ihre Maschinen und automatisierten Anlagen kleiner und platzsparender zu bauen. Im Vergleich zu herkömmlichen Zahnriemen- und Spindelantrieben ist diese direkt von einem Linearmotor angetriebene Achse präziser, schneller und leiser. Die Achse bietet eine Ethernet-Kommunikationsschnittstelle mit verschiedenen Protokollen und wird direkt an die SPS angeschlossen. Zusammen mit den PLCopen-Bibliotheken kann die Achse unkompliziert im zyklisch synchronisierten Modus oder im Profilpositionsmodus verfahren werden. Mit dem Anschluss an die 24VDC-Versorgung ist die Achse direkt betriebsbereit. Das absolute Messsystem ermöglicht einen sofortigen Start ohne vorherige Referenzierung.
UPC-UA-Software-Tool als Kommunikationsschnittstelle
Baumüller setzt als Schnittstelle für die Übertragung von Daten zwischen verschiedenen Teilnehmern, wie z.B. Visualisierung oder Edge Controllern, auf OPC UA und hat dafür ein neues Software-Tool zur Kommunikation über die Steuerungstechnik bis zur Antriebsebene entwickelt: ProDataX.