Mit der Einführung des neuen Laser-Triangulationssensors OptoNCDT 1900 mit Ethercat hat Micro-Epsilon eine Sensorlösung für den Einsatz in der Fabrik- und Anlagenautomatisierung entwickelt. Der Sensor ermöglicht hochgenaue Weg-, Abstands- und Positionsmessungen in einer Vielzahl von Messaufgaben bei gleichzeitig hoher Wirtschaftlichkeit. Mit der integrierten Industrial-Ethernet Schnittstelle bietet der Sensor insbesondere bei schnellen Prozessen und bei der Vernetzung von mehreren Geräten und Maschinen Vorteile. Die Einbindung via Ethercat in ein Bus-System kann nach Standard-Protokollen (TCP, UDP, FTP) erfolgen und erleichtert somit die Kommunikation. Aufgrund direkter Datenausgabe per Ethercat stehen die Messwerte in Echtzeit zur Verfügung. Zur schnellen Messwertaufnahme trägt zudem eine Oversampling-Funktion bei. Der Sensor ist mit einer intelligenten Oberflächenregelung ausgestattet. Die Advanced Surface Compensation arbeitet mit neuen Algorithmen und ermöglicht stabile Messergebnisse auch auf anspruchsvollen Oberflächen.
Flexibel lizenziert und sicher
Als Automatisierungsanbieter muss B&R einen Spagat bewältigen: Zum einen gilt es, permanent neue
Technologien in neue Produkte zu gießen und auf den Markt zu bringen. Zum anderen müssen die Kunden aber auch zuverlässig und langfristig mit bestehenden Produkten und Lösungen versorgt werden. Dazu zählt
Hard- und Software, die über eine Einmalzahlung oder als Jahresabonnement gekauft werden kann. Die Anwender entwickeln mit der Engineering-Plattform Automation Studio auch ihre eigenen Lösungen und wollen diese wiederum für die Endkunden lizenzieren. Um hier einen zuverlässigen und nachhaltigen Weg für die gesamte Produktpalette zu beschreiten, arbeitet B&R mit Wibu-Systems zusammen.