Rafi bietet seine Tactile Switches der Serien Racon 8 und Racon 12 S jetzt auch in einer temperaturoptimierten und für verschiedene Leiterplatten-Schutzverfahren geeigneten Ausführung an: Durch ihr erweitertes Dichtungssystem eignen sich die Kurzhubtaster der neuen Racon-Serie ST für Verguss, Lackierung und Nanobeschichtung entsprechend bestückter Leiterplatten. Zudem zeichnet sich das Produkt laut Unternehmen im Vergleich zu den herkömmlichen Tasterserien durch eine 35°C höhere maximale Arbeitstemperatur aus und entspricht mit einer Temperaturbeständigkeit von -40°C bis +125°C aktuellen Standards der Automobilindustrie. Die Racon-typische Taktilität bleibt von den erweiterten Robustheitsmerkmalen unbeeinflusst. Die ST-Ausführungen sind wie die Taster der Bestandsserien mit Abmessungen von 12x12mm bzw. 8,4×8,4mm sowie mit SMT- oder THT-Anschluss erhältlich. Die Switches stehen in Varianten für Betätigungskräfte von 2,5 bis 9,7N zur Wahl. Zum Unterfolieneinsatz umfasst das Zubehörprogramm runde oder quadratische Stößel in zwölf Längen von 1,4 bis 7,6mm.
Touchscreen-Bedienung stark verbessert
Auf der Messe SPS in Nürnberg im Jahr 2019 stellte die Firma B_digital aus Beckum den ersten Prototypen
ihrer Software Skemdit dem Fachpublikum vor. Kurze Zeit später gelangte diese zur Marktreife. Mit dem Tool lassen sich – unabhängig von der verwendeten E-CAD-Software – Stromlaufpläne auf Basis des PDF-Standards digitalisieren und bearbeiten. Kürzlich erhielten wir in einem exklusiven Interview mit dem Anbieter Einblicke in die Weiterentwicklung der Software.