Die Manufacturing Management Software (MMS) von Fastems hat sich als leistungsfähige Lösung zur Planung, Prognose, Steuerung, Visualisierung und Überwachung von automatisierten Fertigungsprozessen vielfach bewährt. Mit WCO (Work Cell Operations) ergänzt der Anbieter seine anerkannte MMS-Plattform durch ein leistungsstarkes Software-Modul, mit dem sich nun die Planung, Steuerung und Überwachung auch von Stand-alone-Maschinen sowie manuellen Arbeitszellen und Fertigungsbereichen realisieren lässt. Die Lösung ist entweder separat für Maschinen bzw. manuelle Arbeitsplätze oder in Kombination mit einem automatisierten Paletten- und/oder Werkstückhandling nutzbar. Sowohl für die Arbeitsvorbereitung, den Shopfloor als auch das Controlling verspricht WCO eine ganze Reihe an Vorteilen: Dazu gehören eine zeitoptimierte, automatisierte Produktionsplanung unter Berücksichtigung der gesamten Prozesskette sowie eine automatische Feinplanung, die unter anderem eine Produktion mit kleineren Teilepuffern erlaubt. Die Lösung ist ein entscheidender Schritt in Richtung eines ganzheitlichen Fertigungsmanagement (MOM: Manufacturing Operations Management). www.fastems.com
Steuerungen und Servos für Europa
Der chinesische Automatisierungsanbieter Inovance hat vergangenen Herbst zum ersten Mal an der SPS in Nürnberg teilgenommen. Dort hat das Unternehmen sein Lösungspaket für die Automatisierung vorgestellt. Darunter waren auch vier neue Produkte, die eigens für den europäischen Markt entwickelt wurden.