Antriebs- und Fluidtechnik: Umsatz 2022 gestiegen

Hartmut Rauen, Geschäftsführer der VDMA-Fachverbände Antriebs- und Fluidtechnik
Hartmut Rauen, Geschäftsführer der VDMA-Fachverbände Antriebs- und FluidtechnikBild: ©Rainer Jensen

Der VDMA-Fachverband Antriebstechnik und Fluidtechnik hat auf einer gemeinsamen Pressekonferenz mit der Deutschen Messe aktuelle Zahlen bekannt gegeben. Demnach wurde 2022 in der Fluidtechnik ein Umsatz in Höhe von 9,5Mrd.€ erzielt. In der Antriebstechnik waren es knapp 18Mrd.€ und damit rund 12% mehr. Beides sind neue Rekordwerte. Trotz der schwierigen Rahmenbedingungen sind die Umsätze in der Hydraulik gegenüber dem bereits sehr guten Vorjahr nominal um mehr als 10% auf etwa 6,5Mrd.€ gestiegen. In der Pneumatik liegt der Umsatz bei gut 3Mrd.€, was ebenfalls einem nominalen Zuwachs von etwa 10% im Vergleich zu 2021 entspricht. Für das laufende Jahr geht der Vorstand des Fachverbandes Fluidtechnik von einem Umsatzwachstum der Branche von nominal 2% aus (Hydraulik und Pneumatik jeweils plus 2%). Der Vorstand der Antriebstechnik erwartet ein nominales Plus von 3%.

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: ABB AG
Bild: ABB AG
Den Gerätestatus genau kennen

Den Gerätestatus genau kennen

Unternehmen werden zunehmend digitaler. Viele versprechen sich von der Digitalisierung, ihre unterschiedlichen Herausforderungen schneller, einfacher und häufig auch besser lösen zu können. Dabei macht es Sinn, besonders Antriebe transparent zu machen, die eine Schlüsselrolle in der Produktion spielen.