Bevor die 5G-Technologie flächendeckend eingeführt werden kann, muss sie erprobt und zur Anwendungsreife gebracht werden. Genau das war die Aufgabe des nun offiziell abgeschlossenen und von der EU geförderten Projekts 5G-Tango. Seit Juni 2017 engagiert sich Weidmüller neben internationalen Kooperationspartnern wie Atos, Huawei, Telefónica und Nokia. Ziel ist die Überführung von Kommunikationsnetzdiensten in Software, welches eine schnellere und flexiblere Inbetriebnahme von Maschinen in der Fertigung ermöglicht. Das Projekt wurde mit 33 Teilnehmern in einem eintägigen Online-Meeting abgeschlossen. Die Ergebnisse stellten die Teilnehmer internationalen Fachgutachtern und dem Project Officer der Europäischen Kommission vor.
Vollmer öffnet neues Kundenportal
Mit seinem neuen Kundenportal VPortal bietet Vollmer exklusiven Zugang zu digitalen Services wie Ersatzteileshop, Maschinenübersicht oder technischer Dokumentation. Zudem haben Kunden über VPortal die Möglichkeit, ihre Supportanfragen zu Maschinen oder Dienstleistungen an Vollmer zu senden.