Robuste Positionssensorik mit CAN-Schnittstelle

Für Nutzfahrzeuge und mobile Arbeitsmaschinen

Weg- und Winkelaufnehmer in Nutzfahrzeugen oder mobilen Arbeitsmaschinen müssen nicht nur ausreichend genau, sondern auch robust sein und sich einfach in die Automatisierungsumgebung im Fahrzeug integrieren lassen. Novotechnik bietet deshalb viele speziell für diesen Einsatzbereich ausgelegte Positionssensoren mit CAN-SAE-J1939-Schnittstelle an.
 Robuste Positionssensorik mit CAN-SAE-J1939-Schnittelle für Nutzfahrzeuge und mobile Arbeitsmaschinen.
Robuste Positionssensorik mit CAN-SAE-J1939-Schnittelle für Nutzfahrzeuge und mobile Arbeitsmaschinen.Bild: Novotechnik Messwertaufnehmer OHG

CAN-Bus-Sensoren sind flexibel einsetzbar und nicht auf definierte Sensorfunktionen im jeweiligen Fahrzeug begrenzt. CAN-Bus als Netzwerkprotokoll für die Kommunikation in Nutzfahrzeugen bietet eine hohe Störunempfindlichkeit, geringen Verkabelungsaufwand und viele Diagnosemöglichkeiten, denn neben den Sensordaten werden auch Diagnosedaten übermittelt. Hinzu kommen weitere attraktive Sensor-Funktionen wie parametrierbare Drehrichtung, Positions-Offset und ein (flüchtiger) Umdrehungszähler. Damit eignen sich die Sensoren für den Einsatz in schweren Fahrzeugen sowohl im Straßen- als auch im Offroad-Betrieb, z.B. bei Agrar- und Baumaschinen.

Novotechnik ist spezialisiert auf Messtechnik, Weg- und Winkelsensoren sowie Messwertumformer und Messgeräte, die weltweit in Fertigung, Steuer- und Messtechnik oder im Automobil eingesetzt werden. Zu den Sensoren mit CAE-J1939-Schnittstelle, die sich in mobilen Applikationen bewährt haben, gehört der absolute Wegaufnehmer TM1, der mit Steck- oder Schaubflansch angeboten wird. Er arbeitet kontaktlos nach dem magnetostriktiven Messprinzip und lässt sich direkt in Hydraulikzylinder integrieren. Er ist gemäß ISO11452-2 gegen HF-Felder bis 200V/m geschützt und übertrifft damit die E1-Anforderungen des Deutschen Kraftfahrtbundesamts.

Der ebenfalls kontaktlos messende Hall-Winkelsensor RSA-3200 eignet sich besonders für sicherheitsrelevante Anwendungen bei extremen Umgebungsbedingungen. Ebenfalls nach dem Hall-Prinzip arbeitet der Winkelsensor RFE-3200, der oft bei Hochtemperaturanwendungen (bis 125°C) eingesetzt wird. Die robusten Singleturngeber der Baureihe RFC-4800 werden ebenfalls bereits in vielen mobilen Anwendungen eingesetzt. Sie sind kompakt, leicht zu installieren und nahezu universell einsetzbar. Den Drehwinkel erfassen sie absolut über 360° mit einer Auflösung von 14Bit. Da die Baureihen RFC und RFE berührungslos arbeiten, ist ihre mechanische Lebensdauer praktisch unbegrenzt.

Novotechnik Messwertaufnehmer OHG

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: ©Robert Hahn
Bild: ©Robert Hahn
Touchscreen-Bedienung stark verbessert

Touchscreen-Bedienung stark verbessert

Auf der Messe SPS in Nürnberg im Jahr 2019 stellte die Firma B_digital aus Beckum den ersten Prototypen
ihrer Software Skemdit dem Fachpublikum vor. Kurze Zeit später gelangte diese zur Marktreife. Mit dem Tool lassen sich – unabhängig von der verwendeten E-CAD-Software – Stromlaufpläne auf Basis des PDF-Standards digitalisieren und bearbeiten. Kürzlich erhielten wir in einem exklusiven Interview mit dem Anbieter Einblicke in die Weiterentwicklung der Software.

Bild: Janz Tec AG
Bild: Janz Tec AG
Maßgeschneidertes Edge-Gateway auf Himbeer-Basis

Maßgeschneidertes Edge-Gateway auf Himbeer-Basis

Das Zeitalter der Digitalisierung erfordert neuartige Technologielösungen, die sich nahtlos in anspruchsvolle industrielle Umgebungen integrieren lassen. Janz Tec geht diese Herausforderung an und hat das zur Raspberry Pi 4 Serie gehörende Compute Modul 4 (CM4) mit einem maßgeschneiderten Baseboard kombiniert. So entstand eine leistungsstarke und flexible IIoT-Lösung auch für kleine und mittelständische Unternehmen.

Bild: Banner Engineering
Bild: Banner Engineering
Werkzeuge für die 
moderne Fertigung

Werkzeuge für die moderne Fertigung

Um das Versprechen von Industrie 4.0 für eine flexible Fertigung mit hoher Qualität und niedrigen Kosten zu verwirklichen, sind verschiedene technologische Bedingungen zu erfüllen, wie eine durchgängige Vernetzung, umfassende Cybersicherheit sowie speziellen Machine-Learning (ML)-Implementierungen. Zudem ermöglichen Rückverfolgbarkeit und MES detaillierte Echtzeit-Produktionsmetriken sowie -analysen. Digikey unterstützt die Entwickler von Automatisierungssystemen auf dem Weg dorthin mit seiner breiten Produktpalette.