Lenze präsentiert die dezentralen Frequenzumrichter i-Series Motec für Maschinenbau, Intralogistik, Automobilindustrie und Konsumgüterproduktion. Diese fungieren als effizienter Sensor im System, sammeln Daten und leiten diese standardisiert u.a. über den integrierten IO-Link-Master an IIoT-Plattformen und übergeordnete Edge-Systeme weiter. Das digitale Typenschild unterstützt Standards für das Asset Management und lässt sich sowohl mittels Smartphone als auch direkt über den Frequenzumrichter auslesen. Ein wichtiger Hebel zur Einsparung von Energie ist die integrierte Rückspeiseeinheit. Außerdem steuert der Umrichter Synchronmotoren komplett sensorlos an. Spannungslose Parametrierung, einfache Menüführung und praktische Werkseinstellungen sind weitere nennenswerte Features, die die Inbetriebnahme erleichtern sollen.
Digitalmikroskop hilft bei Leistungssteigerung von CNC-Werkzeugschleifmaschinen
NUM hat sein Numroto Technology Center in Teufen, Schweiz, mit einem hochauflösenden Digitalmikroskop von Keyence ausgestattet, das eine umfassende Analyse der Oberflächenqualität von geschliffenen Präzisionswerkzeugen ermöglicht.