Geschäftsklima in der deutschen Elektroindustrie im Dezember

Bild: Ifo-Institut

Nachdem sich das Geschäftsklima in der deutschen Elektroindustrie von August bis November eingetrübt hatte, zeigte es sich im Dezember wieder freundlicher. Die aktuelle Lage wurde dabei etwas günstiger beurteilt als noch im November. Die Geschäftserwartungen verbesserten sich gegenüber dem Vormonat sogar deutlich. 54% der Branchenfirmen bewerteten ihre gegenwärtige wirtschaftliche Situation im Dezember als gut. 36% stuften sie als stabil und 10% als schlecht ein. Gerichtet auf die kommenden sechs Monate, gingen 25% der Elektrounternehmen von expandierenden, 62% von gleichbleibenden und 13% von nachlassenden Aktivitäten aus.

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: LWB Automation GmbH
Bild: LWB Automation GmbH
Zugangssicherung 
per Boxen-Stopp

Zugangssicherung per Boxen-Stopp

Zur wirtschaftlichen und unkomplizierten Vernetzung dezentraler Betriebsbereiche und ihrer einfachen
Anbindung an bestehende Feldbus- oder Ethernet-Netzwerke hat sich der Übertragungsstandard IO-Link
insbesondere bei Maschinen- und Anlagenbauern bewährt. Für diese 2009 eingeführte Sensor-/Aktor-Schnittstelle bietet Rafi spezielle Produktlinien an, die auch in aktuellen Projekten der Firma LWB Automation installiert werden. Das 2017 gegründete, zur Steinl-Gruppe gehörende Unternehmen setzt die kompakten, variabel
konfigurierbaren IO-Link-Tasterboxen von Rafi für die Zugangssicherung an Maschinen-Schutzkäfigen ein.