Die Branchenausfuhren nach Großbritannien (+26,6% gegenüber Vorjahr auf 719Mio.€), Südkorea (+26,1% auf 248Mio.€) und in die USA (+20,6% auf 1,6Mrd.€) haben im Januar besonders kräftig zugelegt. Auch im Exportgeschäft mit der Schweiz (+14,5% auf 651Mio.€) und Japan (+10,3% auf 234Mio.€) wurden zweistellige Zuwächse erzielt. Die Elektroausfuhren nach Schweden (+5,8% auf 363Mio.€), Rumänien (+4,9% auf 360Mio.€), Tschechien (+3,8% auf 821Mio.€) und Ungarn (+2,1% auf 547Mio.€) zogen ebenfalls an. Dagegen blieben die Lieferungen in die Länder der Eurozone im Januar leicht hinter ihrem entsprechenden Vorjahreswert zurück (-0,8% auf 5,3Mrd.€).
Touchscreen-Bedienung stark verbessert
Auf der Messe SPS in Nürnberg im Jahr 2019 stellte die Firma B_digital aus Beckum den ersten Prototypen
ihrer Software Skemdit dem Fachpublikum vor. Kurze Zeit später gelangte diese zur Marktreife. Mit dem Tool lassen sich – unabhängig von der verwendeten E-CAD-Software – Stromlaufpläne auf Basis des PDF-Standards digitalisieren und bearbeiten. Kürzlich erhielten wir in einem exklusiven Interview mit dem Anbieter Einblicke in die Weiterentwicklung der Software.