Die deutsche Elektroindustrie hat 2021 Ausfuhren in Höhe von 14,3Mrd.€ (Anteil von 6,3% an den gesamten Elektroexporten von 226,3Mrd.€) nach Frankreich geliefert, was 16% mehr waren als 2020. Auch in den ersten elf Monaten des vergangenen Jahres wurden die Branchenausfuhren nach Frankreich um 8,3% gesteigert, so dass sich die Ausfuhren von Januar bis einschließlich November auf 13,3Mrd.€ summierten – im gleichen Zeitraum wurde nur nach China (24,3Mrd.€) und in die USA (21,6Mrd.€) mehr geliefert. Der größte Teil der deutschen Elektroausfuhren nach Frankreich entfiel 2021 auf den Fachbereich IKT mit Exporten im Wert von 3,3Mrd.€. Dahinter folgten Automation (2,6Mrd.€), elektronische Bauelemente (1,6Mrd.€), Elektrohausgeräte (1Mrd.€) und Energietechnik (0,9Mrd.€).
Touchscreen-Bedienung stark verbessert
Auf der Messe SPS in Nürnberg im Jahr 2019 stellte die Firma B_digital aus Beckum den ersten Prototypen
ihrer Software Skemdit dem Fachpublikum vor. Kurze Zeit später gelangte diese zur Marktreife. Mit dem Tool lassen sich – unabhängig von der verwendeten E-CAD-Software – Stromlaufpläne auf Basis des PDF-Standards digitalisieren und bearbeiten. Kürzlich erhielten wir in einem exklusiven Interview mit dem Anbieter Einblicke in die Weiterentwicklung der Software.