Nivus stellt eine Selbstüberwachung mit Statusausgabe nach Namur NE107 bei Ultraschallgeräten mit Kreuzkorrelationstechnologie vor. Der Messtechnikhersteller stattet ab sofort sein Durchfluss-Messsystem NivuFlow 750 mit einer Selbstüberwachungsintelligenz aus. Messstellenbetreiber sollen von einer höheren Betriebssicherheit profitieren. Sie erhalten zielgerichtete Funktionskontrollen und können die Wartungen bedarfsgerecht eintakten. Mit Hilfe der Selbstdiagnosefunktion werden die Messwerte und die Funktionsfähigkeit der Sensorik plausibilisiert. Dies erfolgt über die kontinuierliche Überwachung der Signalgüte. Dadurch werden negative Einflüsse auf die Messwerte oder auf die Sensorik erkannt und per Statusmeldungen an den Betreiber übermittelt. Betreibern profitieren von einer erhöhten Anlagenverfügbarkeit und können z.B. Wartungen genau dann vornehmen, wenn diese notwendig sind. Das Durchflussmesssystem wird vorwiegend für genaue Durchflussmessungen in leicht bis stark verschmutztem Wasser eingesetzt.
Digitalmikroskop hilft bei Leistungssteigerung von CNC-Werkzeugschleifmaschinen
NUM hat sein Numroto Technology Center in Teufen, Schweiz, mit einem hochauflösenden Digitalmikroskop von Keyence ausgestattet, das eine umfassende Analyse der Oberflächenqualität von geschliffenen Präzisionswerkzeugen ermöglicht.