Skalierbare Maschinenkonzepte

Modulares High-Speed-Gantry-System

Bild: August Steinmeyer GmbH & Co. KG

Die Steinmeyer-Gruppe präsentiert auf der EMO Hannover 2023 ein kompaktes High-Speed-Gantry. In Halle 7 an Stand D38 finden Besucher eine Lösung für hochgenaue High-Speed-Positionieraufgaben in der Automation und individuelle, modulare, skalierbare Maschinenkonzepte.

Das Messe-Gantry der Steinmeyer-Gruppe deckt zahlreiche Anwendungsfälle in der Automation ab – wie Pick&Place, Bestücken, Montieren, Fräsen, Messen, 3D-Druck, Pipettieren und vieles mehr. Der individuelle und modulare Aufbau bietet eine hohe Flexibilität durch einen einfachen Austausch der Baugruppen, beispielsweise der kundenspezifischen Prozessköpfe und Verschleißkomponenten bei Rüstung oder Wartung. Das Schnellwechsel-Interface verringert zudem Stillstandzeiten und Kosten.

Das Gantry besteht aus zwei synchron verfahrenden Achsen, einer Quertraverse mit zwei Vertikalachsen für parallele Bearbeitungen. Die dynamischen Linearmotoren sorgen für einen hohen Produktionsdurchsatz. In den Z-Achsen sind präzise, geschliffene Kugelgewindetriebe von August Steinmeyer mit Genauigkeiten bis ISO-Toleranzklasse 1 verbaut. Die Oberflächenbearbeitung und optimierte Standzeit des Schmiermittels sorgen für eine lange Lebensdauer – kundenspezifische Tests sowie eine umfangreiche Dokumentation gewährleisten eine hohe Produktqualität.

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: ©Robert Hahn
Bild: ©Robert Hahn
Touchscreen-Bedienung stark verbessert

Touchscreen-Bedienung stark verbessert

Auf der Messe SPS in Nürnberg im Jahr 2019 stellte die Firma B_digital aus Beckum den ersten Prototypen
ihrer Software Skemdit dem Fachpublikum vor. Kurze Zeit später gelangte diese zur Marktreife. Mit dem Tool lassen sich – unabhängig von der verwendeten E-CAD-Software – Stromlaufpläne auf Basis des PDF-Standards digitalisieren und bearbeiten. Kürzlich erhielten wir in einem exklusiven Interview mit dem Anbieter Einblicke in die Weiterentwicklung der Software.

Bild: Janz Tec AG
Bild: Janz Tec AG
Maßgeschneidertes Edge-Gateway auf Himbeer-Basis

Maßgeschneidertes Edge-Gateway auf Himbeer-Basis

Das Zeitalter der Digitalisierung erfordert neuartige Technologielösungen, die sich nahtlos in anspruchsvolle industrielle Umgebungen integrieren lassen. Janz Tec geht diese Herausforderung an und hat das zur Raspberry Pi 4 Serie gehörende Compute Modul 4 (CM4) mit einem maßgeschneiderten Baseboard kombiniert. So entstand eine leistungsstarke und flexible IIoT-Lösung auch für kleine und mittelständische Unternehmen.