Fertigungsunternehmen brauchen ein breites Feld an IT-Anwendungen, um effizient planen und produzieren zu können. Hierfür bietet MPDV mit dem offenen Plattformansatz der MIP die Möglichkeit, sogenannte mApps von verschiedenen Anbietern beliebig miteinander zu kombinieren. Vom daraus entstehenden Ökosystem profitieren sowohl Fertigungsunternehmen als auch Entwickler, Systemintegratoren und Maschinenhersteller. Der bei Fertigungs-IT bisher übliche Vendor-Lock-in wird durch die MIP komplett ausgehebelt. Durch die MIP als funktionale Infrastruktur der Smart Factory erhalten Fertigungsunternehmen maximale Flexibilität und setzen gleichzeitig auf eine zukunftssichere IT-Architektur.
Steuerungen und Servos für Europa
Der chinesische Automatisierungsanbieter Inovance hat vergangenen Herbst zum ersten Mal an der SPS in Nürnberg teilgenommen. Dort hat das Unternehmen sein Lösungspaket für die Automatisierung vorgestellt. Darunter waren auch vier neue Produkte, die eigens für den europäischen Markt entwickelt wurden.