Während der diesjährigen AMB stellt Halter CNC Automation sein breitgefächertes Portfolio an Roboterzellen für das automatisierte Be- und Entladen von CNC-Maschinen vor. Derzeit bietet Halter seine LoadAssistant-Lösungen in den Versionen Compact, Premium und Big an, die sich wiederum durch Modellvarianten für das Dreh-Fräsen (Universal), Drehen (TurnStacker) und Fräsen (MillStacker) unterscheiden. Mithilfe der offenen Schnittstelle Halter Smart Interface lässt sich jede CNC-Maschine, ganz gleich ob ältere Bestandsmaschine oder Neuinvestition, an die Beladeroboter anbinden, die aufgrund ihrer hohen Standardisierung zudem problemlos und schnell in jede Produktionsumgebung integrierbar sind. Die Kinematik des Roboters lässt sich jederzeit in wenigen Schritten modifizieren, um z.B. auch eine Umgreifstation in die Automatisierung zu integrieren.
UPC-UA-Software-Tool als Kommunikationsschnittstelle
Baumüller setzt als Schnittstelle für die Übertragung von Daten zwischen verschiedenen Teilnehmern, wie z.B. Visualisierung oder Edge Controllern, auf OPC UA und hat dafür ein neues Software-Tool zur Kommunikation über die Steuerungstechnik bis zur Antriebsebene entwickelt: ProDataX.