Auf der Mitgliederversammlung des VDMA Fachverbands Robotik + Automation wählten die Mitglieder der Fachabteilung Integrated Assembly Solutions (IAS) einen neuen Vorstand. Johannes Linden (Foto), CEO von Pia Automation, wurde im Anschluss vom neugewählten Vorstand der Integrated Assembly Solutions zum Vorsitzenden der Fachabteilung bestimmt. Neu in den IAS-Vorstand berufen wurde Enno Scharphuis, Senior Vice President Business Unit Assembly Technology bei Bosch Rexroth. Für die Periode 2021 bis 2024 setzt sich der Vorstand der Fachabteilung IAS zusammen aus: Enno Scharphuis, Senior Vice President Business Unit Assembly Technology, Bosch Rexroth, Jörg Kipper, Geschäftsführer, Festo, Cornelia Püschel, Geschäftsführende Gesellschafterin, Püschel, Frank Konrad, CEO, Hahn Automation, Ralph Lehleuter, Geschäftsführender Gesellschafter, Mafu, Jürgen Noailles, Geschäftsführer, Stein Automation, sowie Johannes Linden, CEO, Pia Automation (Vorsitzender).
Flexibel lizenziert und sicher
Als Automatisierungsanbieter muss B&R einen Spagat bewältigen: Zum einen gilt es, permanent neue
Technologien in neue Produkte zu gießen und auf den Markt zu bringen. Zum anderen müssen die Kunden aber auch zuverlässig und langfristig mit bestehenden Produkten und Lösungen versorgt werden. Dazu zählt
Hard- und Software, die über eine Einmalzahlung oder als Jahresabonnement gekauft werden kann. Die Anwender entwickeln mit der Engineering-Plattform Automation Studio auch ihre eigenen Lösungen und wollen diese wiederum für die Endkunden lizenzieren. Um hier einen zuverlässigen und nachhaltigen Weg für die gesamte Produktpalette zu beschreiten, arbeitet B&R mit Wibu-Systems zusammen.