Um große und kleine Pkw-Komponenten mit hoher Produktivität und Qualität fügen zu können, muss die Buckelschweißmaschine beim Unternehmen Gatzsch Schweißtechnik schnell, freiprogrammierbar und millimetergenau verfahren. Dafür kommen Bodenfahrwerke von Indunorm Bewegungstechnik zum Einsatz. Die Universal-Widerstands-Buckelschweißanlage besitzt einen großen Aktionsbereich. Sie verfährt auf einem 7×2m langen Bodenfahrwerk. Darauf kann die Anlage zwischen und in den zwei Arbeitsbereichen zweiachsig freiprogrammierbar verfahren und dort die gewählten Anschweißteile an die Bleche schweißen. Die kompakten Fahrwerke bestehen aus einer stabilen Unterkonstruktion aus Blech, auf der Kugelumlaufführungen angebracht sind. Den Antrieb übernimmt eine Zahnstange, die über eine fest installierte Dauerschmierung verfügt. Damit erreichen die Einheiten Verfahrgeschwindigkeiten bis 90m/min.
Touchscreen-Bedienung stark verbessert
Auf der Messe SPS in Nürnberg im Jahr 2019 stellte die Firma B_digital aus Beckum den ersten Prototypen
ihrer Software Skemdit dem Fachpublikum vor. Kurze Zeit später gelangte diese zur Marktreife. Mit dem Tool lassen sich – unabhängig von der verwendeten E-CAD-Software – Stromlaufpläne auf Basis des PDF-Standards digitalisieren und bearbeiten. Kürzlich erhielten wir in einem exklusiven Interview mit dem Anbieter Einblicke in die Weiterentwicklung der Software.