Trumpf feiert 50-jähriges Laser-Jubiläum

Reinraum Schramberg: In der Vormontage der Scheibenlaser TruDisk.
Reinraum Schramberg: In der Vormontage der Scheibenlaser TruDisk.Bild: Trumpf GmbH + Co. KG

Trumpf feiert den 50. Geburtstag seines Lasertechnik-Standortes in Schramberg. Über 1.400 Beschäftigte, darunter Physikerinnen, Ingenieure und Softwarearchitekten, entwickeln, produzieren und warten heute im Schwarzwald Lasertechnik, die in zahlreichen Branchen zum Einsatz kommt. Es handelt sich hierbei um den zweitgrößten Unternehmensstandort in Deutschland.

Herzstück in Schramberg ist der sogenannte Scheibenlaser, der insbesondere in der Automobilproduktion Anwendung findet. In den vergangenen 5 Jahren hat das Unternehmen an dem Standort rund 80Mio.€ in neue Entwicklungs- sowie Reinraum- und Produktionsflächen investiert.

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: F.EE GmbH
Bild: F.EE GmbH
Mit Highspeed 
zum digitalen Zwilling

Mit Highspeed zum digitalen Zwilling

Viele Fimen sind vom Nutzen paralleler Engineering-Workflows überzeugt, warten aber aufgrund des Implementierungsaufwandes noch mit der Umstellung auf die virtuelle Inbetriebnahme. Dabei beschleunigen Maßnahmen wie die Integration von Bestandsdaten und Schnittstellen-gestützte Automatisierung die Modellerstellung deutlich.